- Esprit
-
* * *
Es|prit [ɛs'pri:], der; -s (bildungsspr.):geistvoll-brilliante, vor Geist und Witz sprühende Art [zu reden]:Esprit haben, zeigen; die Dialoge des Films sind mit viel Esprit zusammengestellt.Syn.: ↑ Scharfsinn.* * *
Es|prit auch: Esp|rit 〈[-pri:] m. 6; unz.〉 geistreicher Witz, beschwingte (nicht tiefgründige) Geistigkeit ● er hat \Esprit [frz., „Geist“]
* * *
geistvoll-brillante, vor Geist und Witz sprühende Art [zu reden]:E. haben, zeigen;ein Schriftsteller mit E.* * *
ESPRIT[Abkürzung für englisch European Strategic Programme for Research and Development in Information Technologies], 1984 vom Rat der EU in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission, Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen verabschiedetes Programm für Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnik. ESPRIT fördert u. a. die Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie die Erarbeitung international anerkannter technologischer Normen. Forschungsthemen sind insbesondere Grundlagenforschung und Mikroelektronik sowie die Entwicklung von Peripheriegeräten und Informationsverarbeitungssystemen.* * *
Es|prit [ɛs'pri:], der; -s [frz. esprit < lat. spiritus, 2↑Spiritus] (bildungsspr.): geistvoll-brillante, vor Geist und Witz sprühende Art [zu reden]: E. haben, zeigen; ein Schriftsteller mit E.; die Dialoge des Films sind mit viel E. zusammengestellt; Ü Individueller Chic und modischer E., die den Laufsteg ... beherrschen, stammen aus einer idealen Mischung von ... Kürschnererfahrung und ... Gestaltungselan (Augsburger Allgemeine 29. 4. 78, XI).
Universal-Lexikon. 2012.